Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die R3COMPLETE GbR, Gartenstraße 19, 93480 Hohenwarth („R3COMPLETE“) bietet Nutzern über die Website www.r3complete.com verschiedene Möglichkeiten, sich mit Themen wie Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstliebe auseinanderzusetzen sowie zertifizierte Präventionskurse zu buchen und zu nutzen.
Nachfolgend finden Nutzer die jeweils geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Widerrufsbelehrung:
1. Allgemeine Bestimmungen, Nutzungsumfang
1.1 R3COMPLETE bietet Nutzern über die Website („Website“) verschiedene Möglichkeiten, zertifizierte Präventionskurse zu buchen („Kurse“). Zur Buchung und Nutzung der Kurse wird der Nutzer zu Ablefy („Webhost“) weitergeleitet.
1.2 Für die Nutzung der Website, die Buchung der Kurse über die Website oder den Webhost, einschließlich der Nutzung der Kurse (zusammenfassend „Dienste“), gelten diese AGB und die Widerrufsbelehrung.
1.3 Teilnahmevoraussetzungen:
- Grundsätzlich richten sich die Kurse ausschließlich an volljährige Nutzer (mindestens 18 Jahre).
- Eine Ausnahme bildet der Kinderkurs „Stark gegen Stress“ für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Dieser Kurs darf ausschließlich von einem volljährigen Erziehungsberechtigten gebucht werden. Vertragspartner ist der Erziehungsberechtigte. Teile des Kurses sind für die gemeinsame Durchführung von Eltern und Kind konzipiert. Eine alleinige Nutzung durch das Kind ist nicht zulässig.
1.4 Für den Vertrag zwischen R3COMPLETE und dem Nutzer zur Nutzung der Website werden diese AGB einbezogen, indem der Nutzer die Website nutzt.
1.5 Für den Vertrag zwischen R3COMPLETE und dem Nutzer über die Buchung eines Kurses werden diese AGB einbezogen, indem der Nutzer im Rahmen des Buchungsprozesses die AGB durch Markierung einer entsprechenden Checkbox ausdrücklich bestätigt oder auf die Geltung der AGB hingewiesen wird und die Buchung abschließt.
1.6 Alle technischen Anforderungen, Interoperabilitäten und Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit den Diensten werden auf der Website beschrieben.
2. Nutzung der Dienste
2.1 Für die Nutzung ist ein internetfähiges Endgerät mit stabilem Internetzugang erforderlich.
2.2 Kosten für Internetnutzung oder Drittanbieter trägt der Nutzer selbst.
2.3 Über den Webhost kann ein Nutzerkonto angelegt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und seine E-Mail-Adresse aktuell zu halten.
2.4 Das Nutzerkonto darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
2.5 Die Nutzung der Website ist kostenlos.
2.6 Die Kurse werden kostenpflichtig oder kostenfrei angeboten. R3COMPLETE stellt die Kurse bereit, sobald der Kauf abgeschlossen ist und der Nutzer eine Bestätigungsmail von R3COMPLETE erhalten hat.
2.7 Die Bereitstellung endet mit Beendigung des Vertrags oder mit Ablauf der Laufzeit des Kurses.
2.8 Eine durchgehende Verfügbarkeit wird nicht garantiert. Wartungen, technische Störungen oder Drittanbieterverbindungen können den Zugang einschränken.
2.9 R3COMPLETE haftet nicht für Zugriffsprobleme, die auf die technische Ausstattung oder Internetverbindung des Nutzers zurückzuführen sind.
2.10 R3COMPLETE kann rechtlich erforderliche Updates oder Änderungen durchführen.
2.11 Wenn Änderungen die Nutzbarkeit erheblich beeinträchtigen, kann der Nutzer den Vertrag innerhalb von 30 Tagen unentgeltlich kündigen.
3. Kurse; Voraussetzungen zur Teilnahme; Zahlung; Laufzeit
3.1 Die Buchung erfolgt über den Webhost.
3.2 Der Nutzer ist selbst verantwortlich, ob er körperlich und geistig zur Teilnahme geeignet ist. Die Übungen sind für durchschnittlich gesunde, belastbare Personen konzipiert.
3.3 Preise:
- Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Akzeptierte Zahlungsmittel werden im Buchungsprozess angezeigt.
- Die Zahlungsabwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister.
3.4 Der Vertrag kommt mit der Bestätigungsmail von R3COMPLETE zustande.
3.5 Präventionskurse werden mit einer festen einmaligen Laufzeit ohne automatische Verlängerung angeboten.
3.6 Memberships/Abos (z. B. monatliche Stresspräventions-Programme) werden mit unbefristeter Laufzeit angeboten und können jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
3.7 Kündigungen können per E-Mail an info@r3complete.com
4. Rechte und Pflichten des Nutzers
4.1 Die Dienste sind ausschließlich für die persönliche Nutzung bestimmt.
4.2 Urheberrechte:
- Alle Kursinhalte (Texte, Videos, Audios, Workbooks, PDFs etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
- Eine Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Wiedergabe oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
4.3 Dem Nutzer ist es insbesondere untersagt:
- kostenpflichtige Kurse gleichzeitig auf mehreren Endgeräten zu nutzen, sofern nicht ausdrücklich erlaubt,
- Zugangsdaten weiterzugeben oder Schutzmaßnahmen zu umgehen,
- rechtswidrige, diskriminierende oder schädliche Inhalte einzustellen,
- Urheberrechts- oder Markenhinweise zu entfernen,
- Rechte oder Pflichten aus diesen AGB an Dritte abzutreten.
5. Datenschutz
Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
6. Online-Streitbeilegung
6.1 Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
7. Haftung
7.1 R3COMPLETE haftet bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
7.2 Die Haftung ist ausgeschlossen für:
- technische Ausfälle des Internets oder Drittanbieter,
- Ausfälle durch höhere Gewalt,
- eigenverantwortliche falsche Nutzung der Kurse.
7.3 Ausnahmen: Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie bei zwingenden gesetzlichen Vorschriften (Produkthaftung).
7.4 Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr.
7. Online-Streitbeilegung
7.1 Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
8. Sonstige Bestimmungen
8.1 R3COMPLETE kann diese AGB ändern, wenn dies aufgrund neuer Gesetze, Rechtsprechung oder zur Beseitigung von Unklarheiten erforderlich ist.
8.2 Änderungen mit wesentlichen Auswirkungen werden mindestens sechs Wochen vorher angekündigt. Widerspricht der Nutzer nicht, gelten die Änderungen als angenommen.
8.3 Der Vertrag unterliegt deutschem Recht.
8.4 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (R3COMPLETE GbR, Gartenstraße 19, 93480 Hohenwarth, E-Mail: info@r3complete.com