Vielleicht kennst du das: Du hast endlich mal frei, liegst auf dem Sofa – und trotzdem rattert es weiter im Kopf.
Dein Körper ist erschöpft, aber innerlich fühlst du dich immer noch auf Alarm.
👉 Das ist kein persönliches Versagen. Das ist ein Zeichen, dass dein gesamtes System aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Denn: Stress betrifft nie nur den Kopf.
Er wirkt immer auf Körper, Geist und Nervensystem – und genau deshalb braucht es auch einen ganzheitlichen Ansatz, um wirklich etwas zu verändern.
Viele verbinden Stress mit zu viel Denken, zu vielen Aufgaben, zu viel im Kopf. Und ja – das stimmt.
Aber: Stress hat immer auch eine körperliche Komponente.
➡️ Dein Herz schlägt schneller
➡️ Deine Muskeln spannen sich an
➡️ Deine Verdauung verlangsamt sich
➡️ Deine Gedanken drehen sich im Kreis
➡️ Dein Nervensystem schaltet auf „Gefahr“
Das ist keine Einbildung. Das ist Biologie. Und genau deshalb reicht es nicht, nur weniger zu arbeiten oder besser zu schlafen.
Du darfst dein gesamtes System in die Regulation bringen – liebevoll, achtsam und bewusst.
Ganzheitlich heißt: Wir schauen nicht nur auf Symptome, sondern auf Ursachen und Zusammenhänge.
Und wir nehmen alle Ebenen mit:
🔹 den Körper
🔹 den Geist
🔹 das Nervensystem
🔹 die Emotionen
🔹 und dein direktes Umfeld
Denn nur, wenn du auf mehreren Ebenen für Entlastung sorgst, kann echte, nachhaltige Entspannung entstehen.
Das hilft dir im Alltag:
Bewegung hilft deinem Körper, Stresshormone abzubauen. Aber: Es muss nicht intensiv sein!
Spazierengehen, Dehnen oder sanfte Körperübungen reichen völlig aus.
Genauso wichtig: bewusste Ruhephasen, die nicht vom Handy unterbrochen werden.
Achtsamkeitsübungen helfen dir, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und wieder bei dir anzukommen.
Schon 5 Minuten bewusstes Atmen können einen Unterschied machen.
Wichtig ist nicht, dass du „nichts denkst“, sondern wie du mit deinen Gedanken umgehst.
Dein Nervensystem entscheidet, ob du dich sicher oder in Gefahr fühlst – auch wenn real gar nichts Bedrohliches da ist.
Übungen zur Regulation, wie z. B. sanfte Atemtechniken oder sensorische Reize (z. B. barfuß auf Gras laufen, warme Dusche), helfen deinem System, sich wieder zu beruhigen.
Unangenehme Gefühle wie Wut, Traurigkeit oder Hilflosigkeit sind kein Störfaktor – sie sind Signale.
Wenn du lernst, deine Emotionen wahrzunehmen, zu benennen und ihnen Raum zu geben, wird dein Stresslevel ganz automatisch sinken.
Manchmal ist nicht du das Problem, sondern dein Umfeld zu laut, zu fordernd oder einfach zu viel.
Lerne, liebevoll Nein zu sagen, dich abzugrenzen und dich mit Menschen zu umgeben, die dir guttun.
In unseren 8-wöchigen Onlinekursen lernst du Schritt für Schritt, wie du Stress ganzheitlich verstehst, frühzeitig erkennst und wirksam regulierst.
Du bekommst alltagstaugliche Übungen für Körper, Geist und Nervensystem – liebevoll begleitet, flexibel im Alltag machbar und nach Abschluss sogar von deiner gesetzlichen Krankenkasse erstattet. 💛
Das Schöne ist: Du kannst lernen, dein Nervensystem aktiv zu unterstützen – sanft, achtsam und alltagstauglich.
Hier ein paar effektive Ansätze:
1. Bewusste Atmung
Der Atem ist eine direkte Brücke zum Nervensystem.
Langsame, tiefe Atemzüge (z.B. 4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen) aktivieren den Parasympathikus und helfen, aus der Anspannung auszusteigen.
2. Bewegung und Rhythmus
Sanfte Bewegungen wie Spazierengehen, Dehnen, Tanzen oder Schwingen helfen dem Körper, Stresshormone abzubauen und den natürlichen Rhythmus wiederzufinden.
3. Achtsamkeit und Körperwahrnehmung
Regelmäßige Achtsamkeitsübungen, kleine Meditationen oder das bewusste Spüren deines Körpers im Moment stärken die Selbstwahrnehmung – eine wichtige Voraussetzung für Selbstregulation.
4. Soziale Verbundenheit
Verbindung mit anderen Menschen, ein Lächeln, ein freundliches Gespräch – all das beruhigt unser Nervensystem auf tiefster Ebene.
5. Selbstfürsorge als Schutzfaktor
Pausen, Schlaf, gesunde Ernährung und liebevolle Grenzen sind keine Luxusgüter – sie sind essenziell für ein ausbalanciertes Nervensystem.
Stress lässt sich im Leben nicht vermeiden. Aber wie wir darauf reagieren, können wir beeinflussen.
Indem du lernst, dein Nervensystem zu regulieren, schaffst du dir selbst einen sicheren inneren Anker – egal, wie turbulent es außen wird.
Genau deshalb sind Techniken zur Regulation des Nervensystems ein zentraler Bestandteil unserer zertifizierten Online-Präventionskurse bei R3COMPLETE.
✨ Für mehr innere Ruhe, echte Resilienz und ein Leben, das sich leichter anfühlt.
👉 Entdecke hier unsere Online-Kurse und finde den Weg zurück zu mehr Leichtigkeit und innerer Stärke durch psychologische und körper-orientierte Techniken.
Hanna ist Psychologin und zertifizierte Trainerin für Stress-& Ressourcenmanagement. Jess ist Ergotherapeutin, Pilates-Trainerin und Natur-& Erlebniscoach - zusammen haben wir R3COMPLETE gegründet.
Unser Motto lautet: Wohlbefinden sollte kein Luxus sein! 💖
Deswegen lernst du in unseren Kursen verschiedene Techniken kennen, von denen viele erst in einer Therapie erfahren.
.
mit Calm & Grounded
In diesem Online-Kurs lernst du einfache, wirksame Techniken, um gelassener zu werden – selbst wenn’s hektisch wird.
Statt dich im Stress zu verlieren, findest du zu mehr Klarheit, Balance und innerer Stärke zurück.
Kernnutzen: Stressmanagement und ein ruhigeres, stabileres Lebensgefühl.
mit Light-Hearted
In diesem Kurs stärkst du deine innere Haltung mit alltagstauglichen Techniken – mental & körperlich.
Du lernst, alte Blockaden loszulassen, dich selbst liebevoll anzunehmen und neue Freude in dein Leben zu holen.
Kernnutzen: Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstliebe – für ein erfüllteres Leben.
mit Mama Selfcare
Mama Selfcare bekommst du endlich Raum für dich – mit einem Kurs voller effektiver Übungen für deinen Alltag. Du lernst mit Stress umzugehen, auf deine Bedürfnisse zu achten, findest neue Energie und innere Ruhe.
Kernnutzen: Stressreduktion und Selbstfürsorge speziell für Mütter. Leicht im Alltag umsetzbar.
➡️ Unsere Kurse sind nach §20 SGB V zertifiziert: alle gesetzlichen und einige private Krankenkassen erstatten die Kosten nach Abschluss
©2025 R3COMPLETE
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.